Liebe Freunde des NÖ Landesarchivs und der NÖ Landesbibliothek!
Es freut mich sehr, dass ich Sie mit dem ersten Newsletter des Jahres 2024 über unsere Aktivitäten und Neuigkeiten aus unseren Häusern informieren darf.
Neu erworbene und erschlossene Bestände und eine Reihe an Veranstaltungen warten wieder auf Sie.
Für etwaige Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung!
Dr. Roman Zehetmayer
Abteilungsleiter
|
|
|
Bibliotheksdirektor Mag. Hans-Joachim Alscher verabschiedete sich in den Ruhestand
Mit 1. November 2023 verabschiedete sich Bibliohteksdirektor i.R. Mag. Hans-Joachim Alscher in den Ruhestand. Herr Landesrat DI Ludwig Schleritzko ließ es sich nicht nehmen, Herrn Mag. Alscher für seine langjährige Tätigkeit in und für die NÖ Landesbibliothek zu danken.
Weiterlesen
Das Herrschaftsarchiv Kattau im NÖ Landesarchiv
Im April 2023 wurden dem NÖ Landesarchiv von der Krahuletzgesellschaft Eggenburg die wertvollen Bestände des ehemaligen Herrschaftarchives Kattau überlassen.
Weiterlesen
Familienarchiv Althann und Herrschaftsarchiv Murstetten-Zwentendorf im NÖ Landesarchiv
Der aus Bayern zugezogene Ritter Wolfgang Althann, der als Pfleger der Herrschaft Hollenburg in Diensten des Bischofs von Freising stand, gelangte 1526 durch seine Heirat mit Anna, der Erbtochter des Georg Pöttinger von Heitzing, in den Besitz der Herrschaften Murstetten und Heitzing
Weiterlesen
Ausstellung „Momentaufnahmen - Fotografien aus dem NÖ Landesarchiv als historische Quellen“; Eröffnung am 23. Mai 2024
Das NÖ Landesarchiv zeigt bei dieser Ausstellung besondere Fotos aus den eigenen Beständen, die bis weit in das 19. Jahrhundert zurückreichen.
Weiterlesen
Vortragsreihe zur Geschichte Niederösterreichs Eine Zeitreise von Willendorf nach St. Pölten
Bei unserer letzten Zeitreise werden Stefan Eminger über Niederösterreich in der NS-Zeit 1938-1945 und Niklas Perzi über Niederösterreich in der 2. Republik ihre Vorträge halten.
Weiterlesen
42. Symposion des NÖ Instituts für Landeskunde
Das nächste Symposion beschäftigt sich mit dem Thema "Kurbäder als Spiegel der Gesellschaft in der Neuzeit" und findet vom 1. bis 3. Juli 2024 im Theater am Steg in Baden statt.
Weiterlesen
Weitere Veranstaltungen für Sie zum Vormerken
25. April 2024 - Vortrag Dr. Ernst Lauermann „Grabhügel im Weinviertel“ 24. Mai 2024 - Viertelsarchivtag Industrieviertel in Klosterneuburg 29. Mai 2024 - Viertelsarchivtag Waldviertel in Spitz 6. Juni 2024 - Viertelsarchivtag Mostviertel in Strengberg 13. Juni 2024 - Viertelsarchivtag Weinviertel in Hollabrunn 18. Juni 2024 - Vortrag Dr. Christoph Lind „NSDAP in St. Pölten“ 8. November 2024 - 14. NÖ Archivtag
Nähere Informationen folgen demnächst …
Hier geht’s zu unseren neuesten Publikationen
Buchneuerscheinung: Die Verehrung des hl. Leopold in der Frühen Neuzeit. Zeiten – Räume – Medien – Akteure – Praktiken – Deutungen
NÖ Kulturweg: Band 59: Jüdische Spuren in Niederösterreich
Alle Publikationen und Neuerscheinungen finden Sie hier
Verein für Landeskunde – Kommende Veranstaltungen
Neueste Informationen vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich bekommen Sie hier.
Weiterlesen
|