Meldungen der Landeskorrespondenz
TOPMELDUNG
28.09.2023 | 10:19
Top-Ergebnis bei Nächtigungszahlen im August
LH Mikl-Leitner: Niederösterreich punktet im Sommer vor allem mit den Themen Erholung, Naturerlebnis, Wandern und Radfahren
29.09.2023 | 13:50
Niederösterreich Bahnen forcieren klimafreundliche Freizeitmobilität
LH-Stv. Landbauer: Nachfrage nach bedarfsorientierten Angeboten des öffentlichen Verkehrs steigt stetig

29.09.2023 | 11:37
Brustgesundheitsschwerpunkt in Niederösterreich
LR Schleritzko: „Das Ziel als Gesellschaft muss sein, den Krebs so früh wie möglich zu erkennen und bestmöglich zu bekämpfen“
29.09.2023 | 11:09
Der Oktober im Cinema Paradiso St. Pölten
Buntes Live- und Filmprogramm mit zwei Niederösterreich-Premieren
29.09.2023 | 11:07
Herbst in Niederösterreich: wunderbar wanderbar
LH Mikl-Leitner: „Wandern zählt zu den liebsten Urlaubs- und Ausflugsbeschäftigungen“
29.09.2023 | 10:51
85 Prozent der Anspruchsberechtigten haben sich Blau-gelbes Schulstartgeld bereits geholt
LR Teschl-Hofmeister: Über 108.000 Anträge für 170.000 Kinder und Jugendliche wurden bereits gestellt und ausbezahlt
29.09.2023 | 10:00
Oktober-Programm im Kino im Kesselhaus in Krems
33 unterschiedliche Filme und Specials
29.09.2023 | 09:41
Arbeiten für 1. Abschnitt der Geh- und Radwegverbindung von Asparn an der Zaya nach Schletz abgeschlossen
Kosten von 155.000 Euro übernehmen Land und Marktgemeinde
28.09.2023 | 14:52
Neuer Kreisverkehr an Kreuzung der Landesstraßen L 29 / L 31 erhöht die Verkehrssicherheit
Innenkreis wurde ökologisch gestaltet
28.09.2023 | 11:49
Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum
Von „Musik im Fokus“ in Zwettl bis „Träume von Räumen“ in St. Pölten

28.09.2023 | 11:16
Spatenstich zur Erweiterung beim Windpark Wilfersdorf
LH-Stv. Pernkopf: Wir brauchen Projekte wie diese für den Ausbau der Erneuerbaren
28.09.2023 | 10:01
„Tag der offenen Wirtshaustür“ am 30. September
Freier Eintritt in zehn niederösterreichische Bühnenwirtshäuser
TOPMELDUNG
28.09.2023 | 09:27
Regionale Mitarbeiter- und Fachkräfteinitiative im Piestingtal
LH Mikl-Leitner: „Initiative zeigt neue, effektive Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auf, die wirtschaftlich ein großes Potenzial birgt“

TOPMELDUNG
27.09.2023 | 15:19
„waldviertelpur“ 2023 am Rathausplatz Wien offiziell eröffnet
LH Mikl-Leitner: „Das Waldviertel verbindet das, was uns in Niederösterreich ausmacht: Tradition und Moderne“
27.09.2023 | 14:37
Anerkennungen für vorbildliche Bauten in Niederösterreich
Ehrung der Preisträger am 17. Oktober in St. Pölten
27.09.2023 | 13:17
20 Jahre Internationales Kinder- und Jugendbuchfestival in St. Pölten
Über 100.000 Kinder und Jugendliche beim „KiJuBu“

TOPMELDUNG
27.09.2023 | 11:50
„Research Studio Smart Digital Industries and Services” an der FH St. Pölten eröffnet
LH Mikl-Leitner: Niederösterreich ist Wissenschafts- und Forschungsland

27.09.2023 | 10:44
„NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ vorgestellt
LR Teschl-Hofmeister: Antrag kann ab 2. Oktober auf der Website des Landes Niederösterreich gestellt werden
27.09.2023 | 10:41
Konzertveranstaltungen in Niederösterreich
Vom Theater am Steg in Baden bis zum Staatzer Schlosskeller

27.09.2023 | 10:12
Besichtigungstour zu erfolgreich umgesetzten Schulfreiraumprojekten
LR Teschl-Hofmeister: Bedürfnisgerecht und naturnah gestaltete Schulhöfe zeichnen sich durch vielseitige Nutzbarkeit aus
Letzte Änderung dieser Seite: 10.11.2020