Meldungen der Landeskorrespondenz

Großes Geburtstagsfest am Winzerhof Dockner
TOPMELDUNG
04.06.2023 | 09:39

Großes Geburtstagsfest am Winzerhof Dockner

LH Mikl-Leitner: Kompetenz und Fleiß haben diese Erfolgsgeschichte möglich gemacht
Fröhliche Stimmung herrschte am gestrigen Samstagabend in Höbenbach im Winzerhof Dockner, als Sepp Dockner seinen 60. Geburtstag feierte und dazu viele Gäste mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an der Spitze begrüßen konnte. Bei der Veranstaltung überreichte die Landeshauptfrau dem Jubilar eine handgefertigte ...
Technikum 4 in Wiener Neustadt offiziell eröffnet
TOPMELDUNG
03.06.2023 | 11:23

Technikum 4 in Wiener Neustadt offiziell eröffnet

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich ist attraktiver Standort für Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
Am gestrigen Freitagnachmittag wurde in Wiener Neustadt mit dem Technikum 4 die zehnte Ausbaustufe am ecoplus Forschungs- und Technologiezentrum offiziell eröffnet. Ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki führte durch die Eröffnung des neuen Bauteils, an der auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Wiener ...
02.06.2023 | 17:09

Ortsdurchfahrt Biberbach

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen
Auf Grund des teilweise schlechten Straßenzustandes entsprachen die Fahrbahnen der Landesstraßen L 6204 und L 6189 im Ortsgebiet von Biberbach (Bezirk Amstetten) nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Deshalb hat der NÖ Straßendienst beschlossen, die L 6204 ab der Kreuzung mit der L 6189 bis zum westlichen ...
Mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten angelobt und ausgemustert
TOPMELDUNG
02.06.2023 | 16:28

Mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten angelobt und ausgemustert

LH Mikl-Leitner: Mit Kompetenz, Engagement, Herzblut und Liebe zu den Menschen täglich im Einsatz
Mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten wurden am heutigen Freitag am Hauptplatz Wiener Neustadt im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundespolizeidirektor Michael Takacs, Landespolizeidirektor Franz Popp, Bürgermeister Klaus Schneeberger sowie vielen Ehrengästen angelobt und ausgemustert. Die Landeshauptfrau ...
02.06.2023 | 14:21

Neuer Geh- und Radweg Breiteneich

Projekt sorgt für mehr Sicherheit
Der neue Geh- und Radweg basiert auf Grundlage des Radbasisnetzes Wieselburg. Die Maßnahme stellt durch die Anbindung an das gemeindeübergreifende Radbasisnetz Wieselburg eine wichtige Verbindung für den Ortsteil Breiteneich dar. Die für den Bau benötigten Grundstücksflächen wurden von den Grundeigentümern zur Verfügung ...
02.06.2023 | 13:51

Asphaltierungsarbeiten für Sanierung der Landesstraße L 1155 nördlich von Walkenstein beginnen am 12. Juni

Land Niederösterreich investiert 225.000 Euro
Die Fahrbahn der Landesstraße L 1155 wird im Freilandbereich zwischen Walkenstein und Sallapulka auf einer Länge von etwa 1,9 Kilometern saniert. Die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung werden von der Firma Held & Francke durchgeführt. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 225.000 Euro und werden zur Gänze ...
02.06.2023 | 12:01

Juni-Programm im Nationalpark Thayatal

Von der Nationalpark-Symphonie bis zur Sängerfest Hardegg
Mit der Uraufführung der Nationalpark-Symphonie von Daniel Muck sowie weiteren Werken mit regionalem Bezug durch die Waldviertler Symphoniker am Samstag, 3. Juni, ab 19.30 Uhr vor dem Nationalparkhaus in Hardegg wird das Programm des Nationalparks Thayatal in diesem Monat eröffnet. „Gemeinsam für den Nationalpark“ heißt ...
Tagesbetreuungseinrichtung in Au/Leithagebirge eröffnet
02.06.2023 | 11:31

Tagesbetreuungseinrichtung in Au/Leithagebirge eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Eröffnung ist ein Zeichen für Zukunft und Optimismus“
„Es ist schön, heute in dieser unglaublich schönen Gemeinde zu sein, wo zusammengestanden und zusammengehalten wird“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Freitag bei der feierlichen Eröffnung der Tagesbetreuungseinrichtung in Au am Leithagebirge. „Wir haben uns ein hohes Ziel gesetzt, nämlich das ...
02.06.2023 | 10:51

Der Juni im Cinema Paradiso Baden

Niederösterreich-Premieren, „Cinema Opera“, „Cinema Aperitivo“ und mehr
Die beiden Niederösterreich-Premieren von „27 Stories – Alterlaa Forever“ (mit Regisseurin Bianca Gleissinger am 6. Juni) und „Mermaids Don’t Cry“ (mit Stefanie Reinsperger, Karl Fischer und der Regisseurin Franziska Pflaum am 29. Juni) stehen im Zentrum des Juni-Programms im Cinema Paradiso Baden. Weitere ...
Projekt „Green Carbon Lab“ in Wieselburg in Betrieb genommen
02.06.2023 | 09:31

Projekt „Green Carbon Lab“ in Wieselburg in Betrieb genommen

LH Mikl-Leitner: Grüner Kohlenstoff ist wichtiger Impuls für klimafreundliche Lösungen
Im Rahmen des Projektes „Green Carbon Lab“ wurde am Technopolstandort Wieselburg eine Infrastruktur zur Erforschung und Produktion nachhaltiger Kohlenstoff-Produkte (Green Carbon) aufgebaut. Die Anlage wurde nun unter der Leitung des Kompetenzzentrums BEST fertiggestellt und anlässlich der Inbetriebnahme von ...
Eröffnung der Messe „Land & Forst“ in Wieselburg durch LH Mikl-Leitner
TOPMELDUNG
02.06.2023 | 09:05

Eröffnung der Messe „Land & Forst“ in Wieselburg durch LH Mikl-Leitner

„Wertschätzung und Respekt gegenüber der Bauernschaft“
Noch bis Sonntag, 4. Juni, findet die Messe „Land & Forst“ in Wieselburg statt, die am gestrigen Abend offiziell von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet wurde. Die ehemalige „Wieselburger Messe“ geht heuer zum ersten Mal unter dem neuen Namen „Land & Forst“ über die Bühne. Dabei wird auf rund ...
01.06.2023 | 14:17

Kreuzungsbereich L 2 / L 6 in Markgrafneusiedl wurde verkehrssicher umgebaut

Arbeiten an Nebenflächen sind im Gange
An der Kreuzung der Landesstraße L 2 mit der Landesstraße L 6 in Markgrafneusiedl konnten heute die Umbauarbeiten offiziell abgeschlossen werden. Durch die spitzwinkelige Einmündung der Landesstraße L 6 in die Landesstraße L 2 kam es in der Vergangenheit immer wieder zu unübersichtlichen bzw. gefährlichen ...
01.06.2023 | 14:14

Die nächsten Projekte beim Waldviertelfestival 2023

Von der „Horner Symphonie“ bis zu den „Ränder des Imperiums und des Lebens“
Das Waldviertelfestival, das bis 15. August insgesamt 47 Kunst- und Kulturprojekte (darunter fünf Schulprojekte) präsentiert, die sich an 45 Orten in insgesamt 110 Veranstaltungen auf kreative Art und Weise mit den „Randerscheinungen“ der Region auseinandersetzen, bietet auch in den nächsten Wochen ein äußerst ...
Trinkwasserversorgung in Niederösterreich gesichert
01.06.2023 | 14:01

Trinkwasserversorgung in Niederösterreich gesichert

LH-Stv. Pernkopf: Infrastrukturprojekte sichern Versorgung langfristig ab
Über die aktuelle Lage zur Trinkwassersituation in Niederösterreich sprachen heute, Donnerstag, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, EVN-Vorstandsdirektor Franz Mittermayer, der Leiter der Wasserwirtschaftsabteilung Martin Angelmaier und die Geschäftsführer der EVN Wasser Franz Dinhobl und Raimund Paschinger bei einem ...
Mikl-Leitner, Ecker, Salzer: Niederösterreich als eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen Europas
TOPMELDUNG
01.06.2023 | 12:46

Mikl-Leitner, Ecker, Salzer: Niederösterreich als eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen Europas

Land, Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung starten Zukunftsprozess für Wirtschaftsstandort Niederösterreich
Niederösterreichs Wirtschaft ist besser durch die Krisen der vergangenen drei Jahre gekommen als viele andere Regionen Europas, sind sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Industriellenvereinigung NÖ-Präsident Thomas Salzer und Wirtschaftsforscher Univ.-Prof. Christian ...
Ferienbetreuung in Niederösterreich
01.06.2023 | 11:36

Ferienbetreuung in Niederösterreich

LR Teschl-Hofmeister: Betreuungsangebote in mehr als 80 Prozent der Gemeinden
„Die Sommerferien sind für die Kinder und Jugendlichen die schönste Zeit des Jahres, für die Eltern aber stets mit organisatorischen Herausforderungen in Bezug auf die Kinderbetreuung verbunden. Hier greift das Land Niederösterreich mit verschiedenen Angeboten für Gemeinden – mit finanzieller Unterstützung und ...
Amtsübergabe an der Bezirkshauptmannschaft Horn
TOPMELDUNG
01.06.2023 | 09:12

Amtsübergabe an der Bezirkshauptmannschaft Horn

LH Mikl-Leitner: Wichtiger Tag für das Land, für den Bezirk und für die Menschen im Bezirk
Mit Wirksamkeit vom 1. März 2023 erfolgte im Bezirk Horn der Wechsel von Johannes Kranner zu Stefan Grusch in der Funktion des Bezirkshauptmannes. Gestern, Mittwoch, fand im Veranstaltungssaal „Weitblick“ im „campus Horn“ im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die offizielle Amtsübergabe statt. „Die ...
31.05.2023 | 16:10

IZ NÖ-Süd: Betriebe nutzten Möglichkeit zum Austausch

Immer mehr Unternehmen schätzen Wirtschaftsstandort Niederösterreich
Das IZ NÖ-Süd ist ein dynamischer Standort, der immer in Bewegung ist und sich laufend weiterentwickelt. Derzeit wird ein neuer Mobilitätsstreifen, der auf 2,5 Kilometern entlang der Hauptrouten im IZ verlaufen wird, errichtet – so gelangen künftig auch nicht-motorisierte Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer bequem und ...
31.05.2023 | 13:53

Monatsprogramm Juni im Museum Gugging

Dem außergewöhnlichen Musiker David Bowie widmet das Art Brut Center einen Themen-Nachmittag
Das Museum Gugging beteiligt sich am Open Campus Day des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) am Sonntag, 4. Juni. Für die Gäste des Open Campus Day bietet das Museum Gugging unter dem Titel „experience gugging!“ Führungen an. Um 15 Uhr werden die Highlights des Museums in englischer Sprache und um 16 Uhr in ...
31.05.2023 | 12:45

Ausstellungen, Kunst im öffentlichen Raum und Kulturvermittlung

Von „Erlebte Natur“ im Haus für Natur bis „T(( ))mb" im Kunstraum NOE
Morgen, Donnerstag, 1. Juni, diskutieren der Naturvermittler Reinhard Pekny und der Forstwirt Markus Hoyos im Rahmen der Reihe „Erlebte Natur“ ab 18.30 Uhr im Haus für Natur im Museum Niederösterreich in St. Pölten über „Forstwirtschaft und Artenvielfalt: Natürliche Feinde?“. Am Sonntag, 4. Juni, zeigt das Haus für ...

Letzte Änderung dieser Seite: 10.11.2020
© 2023 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage