Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
04.04.2025 | 16:21

Maul und Klauenseuche: Land NÖ legt zusätzliche Seuchenteppiche, um Einschleppung möglichst zu verhindern

Einsatzstab des Landes tagt in Permanent
Zum Schutz der bäuerlichen Betriebe und ihrer Tiere müssen strenge Maßnahmen gegen die Einschleppung der Maul- und Klauenseuche ergriffen werden. Der Bund hat dafür schon Grenzschließungen und Einfuhrverbote, etwa für die Einfuhr von Nutztieren, Fleisch- und Milchprodukten, angeordnet. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ...
LH Mikl-Leitner zum grenzüberschreitenden Dialog Niederösterreich-Tschechien
TOPMELDUNG
04.04.2025 | 15:27

LH Mikl-Leitner zum grenzüberschreitenden Dialog Niederösterreich-Tschechien

„Wirtschaftliche Vorteile nutzen, kulturelle und soziale Verbindungen stärken“
Nach einem Arbeitsgespräch mit den Kreishauptleuten der tschechischen Nachbarkreise Südmähren und Vysočina, Jan Grolich und Martin Kukla, sowie dem ehemaligen Kreishauptmann von Südböhmen Jan Zahradnik in Gmünd informierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über den aktuellen Stand des grenzüberschreitenden Dialoges ...
04.04.2025 | 13:51

Generalinstandsetzung – Raintalbachbrücke in Grimmenstein im Zuge der B 54

Gesamtkosten von 60.000 Euro trägt das Land Niederösterreich
Die Brücke über den Raintalbach in Hütten nördlich von Grimmenstein im Zuge der Landesstraße B 54 wird einer Generalinstandsetzung unterzogen. Abgeordneter Jürgen Handler hat kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Engelbert Pichler und DI Klaus Längauer, Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wiener Neustadt, die Baustelle ...
Johannes Schmuckenschlager erneut als Präsident der NÖ Landwirtschaftskammer angelobt
TOPMELDUNG
04.04.2025 | 12:45

Johannes Schmuckenschlager erneut als Präsident der NÖ Landwirtschaftskammer angelobt

LH Mikl-Leitner: „Ein Interessenvertreter mit Leib und Seele, lösungsorientiert, aber hart in der Sache“
Nach der Landwirtschaftskammerwahl am 9. März fand heute, Freitag, die konstituierende Sitzung der Vollversammlung der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer (NÖ LK) statt. Das Führungstrio stellt erneut der NÖ Bauernbund – Johannes Schmuckenschlager wurde bereits zum dritten Mal als Präsident wiedergewählt, auch seine beiden ...
04.04.2025 | 11:21

April-Programm im Nationalpark Thayatal

Von jungen Naturforschern bis zum Zauber der Walpurgisnacht
Im Nationalpark Thayatal heißt es für Kinder zwischen neun und zehn Jahren morgen, Samstag, 5. April, ab 13.30 Uhr erstmals in diesem Jahr „Junge Naturforscher gesucht!“. Kinder zwischen elf und 13 Jahren wiederum können sich am Sonntag, 6. April, ab 10 Uhr heuer zum ersten Mal den „Nationalpark-Checkern“ ...
04.04.2025 | 10:42

Zum UNESCO-Welttag des Buches am 23. April

Niederösterreich-Veranstaltungen im Lesemonat April
Am Mittwoch, 23. April, feiert der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) traditionell den UNESCO-Welttag des Buches mit Lesungen in Buchhandlungen u. a. in ganz Österreich. Im gesamten Lesemonat April finden dabei bundesweit 45 Veranstaltungen statt, die vom HVB, dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, ...
04.04.2025 | 10:06

Innovative Pferdebrille an Fachschule Tullnerbach im Praxiseinsatz

LR Teschl-Hofmeister: Virtual-Reality-Brille ermöglicht einen Blick auf die Welt aus Pferdesicht
An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Tullnerbach können die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung „Pferdewirtschaft“ seit Kurzem eine sogenannte Pferdebrille bei der Ausbildung verwenden. Dies ermöglicht dem Menschen die Umgebung mit den Augen eines Pferdes zu sehen, was für mehr Verständnis und ...
04.04.2025 | 09:51

LH-Stv. Landbauer: „Beeindruckende Leistungen unserer Nationalhelden bei Ski-Staatsmeisterschaft am Hochkar machen uns stolz“

Wintersport-Spektakel geht in Niederösterreich über die Bühne
„Der Skisport ist tief in unserer österreichischen DNA verwurzelt, er ist fester Bestandteil unserer Identität und unserer schönen Heimat. Umso stolzer machen uns die beeindruckenden Leistungen unserer Nationalhelden, die bei den Österreichischen Skimeisterschaften im niederösterreichischen Göstling wieder einmal auf ...
04.04.2025 | 09:42

„Natur im Garten“ Lauf – „Schritt für Schritt klimafit!“: Starkes Zeichen für den Klimaschutz und 150 neue Bäume

LH Mikl-Leitner: „Aktion zeigt, wie auch kleine Schritte eine große Wirkung entfalten können“
Am vergangenen Sonntag fand der virtuelle „Natur im Garten“ Lauf statt – und Niederösterreich war in Bewegung. 1.892 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten dem Aufruf der NÖ Umweltbewegung und sammelten laufend, walkend, wandernd oder spazierend Kilometer für den Klimaschutz. Das erfreuliche Ergebnis: Gemeinsam wurden ...
Jubiläumsfeier „100 Jahre Stadt Langenlois“
TOPMELDUNG
04.04.2025 | 09:03

Jubiläumsfeier „100 Jahre Stadt Langenlois“

LH Mikl-Leitner: Ausgeprägter Gemeinschaftssinn und gute Tradition
Die Stadterhebung von Langenlois jährt sich heuer zum 100. Mal. Aus Anlass dieses besonderen Jubiläums fand am gestrigen Donnerstag in der Gartenbauschule Langenlois eine Festveranstaltung mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und zahlreichen Ehrengästen statt. Die Landeshauptfrau überreichte dabei einen Ehrenring an den ...
03.04.2025 | 15:03

Aktionstag Stadtmauer am 6. April

Alle elf Stadtmauerstädte Niederösterreichs laden ein
Am Sonntag, 6. April, laden alle elf Stadtmauerstädte Niederösterreichs – Drosendorf, Eggenburg, Groß-Enzersdorf, Hainburg, Horn, Laa an der Thaya, Marchegg, Retz, Waidhofen an der Thaya, Weitra und Zwettl – zum Aktionstag Stadtmauer und bieten – mit Ausnahme von Marchegg – ab 14 Uhr Gratisführungen, die Gelegenheit ...
03.04.2025 | 14:54

LK Mödling: Erste Anlaufstelle in NÖ für Patienten mit Diabetes, Stoffwechsel- und endokrinologischen Erkrankungen

LR Schleritzko: Forschung und Kooperationen als wesentliche Säulen
Vor einem Jahr wurde das erste Zentrum für Endokrinologie und Stoffwechsel (ZEUS) in Niederösterreich am Landesklinikum Mödling ins Leben gerufen. Seither hat sich ZEUS als unverzichtbare Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit Diabetes, Stoffwechsel- und endokrinologischen Erkrankungen etabliert. „Wir haben hier ...
LH Mikl-Leitner und IV-NÖ-Präsident Ochsner reisten mit Wirtschaftsdelegation in die Ukraine
TOPMELDUNG
03.04.2025 | 13:09

LH Mikl-Leitner und IV-NÖ-Präsident Ochsner reisten mit Wirtschaftsdelegation in die Ukraine

„Wirtschaftsmission, von der beide Seiten profitieren sollen“ -Kooperationen in Energie, Infrastruktur und Umwelttechnik fixiert
Rund 60 Vertreter führender Industrie- und Infrastrukturunternehmen nahmen auf Einladung der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV-NÖ) an einer mehrtägigen Wirtschaftsmission in die Ukraine unter der Leitung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und IV-NÖ-Präsident Kari Ochsner teil. Ziel der Reise war es, neue ...
03.04.2025 | 12:51

Ruhe genießen in Niederösterreich

Entspannung abseits des Trubels
Niederösterreich bietet Erholungssuchenden die perfekten Rückzugsorte, an denen die Natur im Mittelpunkt steht. Abseits des Trubels laden idyllische Landschaften, charmante Unterkünfte und sanfte Aktivmöglichkeiten dazu ein, neue Kraft zu schöpfen. Besucherinnen und Besucher erwartet eine harmonische Fusion aus ...
03.04.2025 | 12:45

Ausstellungen, Kunst im öffentlichen Raum, Kulturvermittlung und eine Gedenkfeier

Von Abstraktionen in St. Pölten bis zur Digital Art in Krems
In der Ausstellungsbrücke im NÖ Landhaus in St. Pölten wurde gestern, Mittwoch, 2. April, die Ausstellung „Abstaktionen“ mit Arbeiten von Christine Nehammer-Markus und Catharina Vopava eröffnet. Zu sehen sind die größtenteils in Neulengbach entstandenen Werke von Mutter und Tochter, denen die Natur als Ausgangspunkt ...
Abschluss der LUX-Filmtage am 29. April im Cinema Paradiso Baden
03.04.2025 | 12:41

Abschluss der LUX-Filmtage am 29. April im Cinema Paradiso Baden

LH Mikl-Leitner: Teil der Initiative „Erinnern für die Zukunft“ des Landes NÖ, die das Bewusstsein für unsere Geschichte und gemeinsame Werte stärkt
Zum feierlichen Abschluss der LUX-Filmtage 2025 in Niederösterreich, die unter der Schirmherrschaft von Schauspielerin Ursula Strauss stehen, wird am 29. April 2025 um 18 Uhr die Preisverleihung des LUX-Filmpreises live aus Brüssel im Cinema Paradiso Baden übertragen. Im Anschluss daran wird der Gewinnerfilm des diesjährigen ...
03.04.2025 | 12:12

Verein Wohnen eröffnet neuen Bürostandort in Wr. Neustadt

LR Teschl-Hofmeister: Der Verein Wohnen ist ein Lichtblick für Menschen in Wohnungsnot
Der Verein Wohnen wurde 1990 mit dem Ziel gegründet, wohnungslose Menschen oder Menschen in Wohnungsnot zu unterstützen. Seit der Gründung hat sich der Verein zu einem Kompetenzzentrum für Menschen in Wohnungsnot entwickelt. 2006 beauftragte das Land Niederösterreich den Verein Wohnen, das Angebot der NÖ Wohnassistenz für ...
03.04.2025 | 11:33

Weiterer Abschnitt an der Landesstraße L 11 wird im Bereich von Gänserndorf Süd saniert

Kosten von 395.000 Euro
Nach den Sanierungsarbeiten des ersten rund 870 Meter langen Abschnittes an der Landesstraße L 11 im Freilandbereich zwischen der Kreuzung der B 8 und der L 11 und Gänserndorf Süd im Vorjahr, starten nun die Arbeiten für den zweiten Abschnitt. Bürgermeister Rene Lobner und Abgeordneter Dieter Dorner nahmen kürzlich ...
03.04.2025 | 10:39

Zistersdorf: Zistersbachbrücken im Zuge der Landesstraße L 16 werden generalsaniert

Arbeiten haben begonnen
Die Landesstraße L 16 quert östlich von Zistersdorf zwischen der Kreuzung mit der Landesstraße L 15 und der Landestraße L 3044 sowie im Ortsgebiet von Zistersdorf den Zistersdorfer Bach mit jeweils einem Brückenobjekt. Abgeordneter zum NÖ Landtag Dieter Dorner überzeugte sich kürzlich im Beisein von Bürgermeister Elmar ...
Radfahren entlang der „Schlösserreich Runde“ im Marchfeld
03.04.2025 | 10:24

Radfahren entlang der „Schlösserreich Runde“ im Marchfeld

LH Mikl-Leitner: Verbesserung des Radangebots stärkt Tourismus
Die vielseitige Landschaft des Marchfelds lädt zum Verweilen ein und bietet mit seinen barocken Schlössern beliebte Ausflugsziele, die unter anderem mit dem Rad erkundet werden können. Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Marchfeld wurde das Radroutennetz professionell erhoben und beschildert. Ziel des Projekts ist es, ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage