Meldungen der Landeskorrespondenz

LH Mikl-Leitner und IV-NÖ-Präsident Ochsner reisten mit Wirtschaftsdelegation in die Ukraine
TOPMELDUNG
03.04.2025 | 13:09

LH Mikl-Leitner und IV-NÖ-Präsident Ochsner reisten mit Wirtschaftsdelegation in die Ukraine

„Wirtschaftsmission, von der beide Seiten profitieren sollen“ -Kooperationen in Energie, Infrastruktur und Umwelttechnik fixiert
Rund 60 Vertreter führender Industrie- und Infrastrukturunternehmen nahmen auf Einladung der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV-NÖ) an einer mehrtägigen Wirtschaftsmission in die Ukraine unter der Leitung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und IV-NÖ-Präsident Kari Ochsner teil. Ziel der Reise war es, neue ...
03.04.2025 | 15:03

Aktionstag Stadtmauer am 6. April

Alle elf Stadtmauerstädte Niederösterreichs laden ein
Am Sonntag, 6. April, laden alle elf Stadtmauerstädte Niederösterreichs – Drosendorf, Eggenburg, Groß-Enzersdorf, Hainburg, Horn, Laa an der Thaya, Marchegg, Retz, Waidhofen an der Thaya, Weitra und Zwettl – zum Aktionstag Stadtmauer und bieten – mit Ausnahme von Marchegg – ab 14 Uhr Gratisführungen, die Gelegenheit ...
03.04.2025 | 14:54

LK Mödling: Erste Anlaufstelle in NÖ für Patienten mit Diabetes, Stoffwechsel- und endokrinologischen Erkrankungen

LR Schleritzko: Forschung und Kooperationen als wesentliche Säulen
Vor einem Jahr wurde das erste Zentrum für Endokrinologie und Stoffwechsel (ZEUS) in Niederösterreich am Landesklinikum Mödling ins Leben gerufen. Seither hat sich ZEUS als unverzichtbare Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit Diabetes, Stoffwechsel- und endokrinologischen Erkrankungen etabliert. „Wir haben hier ...
03.04.2025 | 12:51

Ruhe genießen in Niederösterreich

Entspannung abseits des Trubels
Niederösterreich bietet Erholungssuchenden die perfekten Rückzugsorte, an denen die Natur im Mittelpunkt steht. Abseits des Trubels laden idyllische Landschaften, charmante Unterkünfte und sanfte Aktivmöglichkeiten dazu ein, neue Kraft zu schöpfen. Besucherinnen und Besucher erwartet eine harmonische Fusion aus ...
03.04.2025 | 12:45

Ausstellungen, Kunst im öffentlichen Raum, Kulturvermittlung und eine Gedenkfeier

Von Abstraktionen in St. Pölten bis zur Digital Art in Krems
In der Ausstellungsbrücke im NÖ Landhaus in St. Pölten wurde gestern, Mittwoch, 2. April, die Ausstellung „Abstaktionen“ mit Arbeiten von Christine Nehammer-Markus und Catharina Vopava eröffnet. Zu sehen sind die größtenteils in Neulengbach entstandenen Werke von Mutter und Tochter, denen die Natur als Ausgangspunkt ...
Abschluss der LUX-Filmtage am 29. April im Cinema Paradiso Baden
03.04.2025 | 12:41

Abschluss der LUX-Filmtage am 29. April im Cinema Paradiso Baden

LH Mikl-Leitner: Teil der Initiative „Erinnern für die Zukunft“ des Landes NÖ, die das Bewusstsein für unsere Geschichte und gemeinsame Werte stärkt
Zum feierlichen Abschluss der LUX-Filmtage 2025 in Niederösterreich, die unter der Schirmherrschaft von Schauspielerin Ursula Strauss stehen, wird am 29. April 2025 um 18 Uhr die Preisverleihung des LUX-Filmpreises live aus Brüssel im Cinema Paradiso Baden übertragen. Im Anschluss daran wird der Gewinnerfilm des diesjährigen ...
03.04.2025 | 12:12

Verein Wohnen eröffnet neuen Bürostandort in Wr. Neustadt

LR Teschl-Hofmeister: Der Verein Wohnen ist ein Lichtblick für Menschen in Wohnungsnot
Der Verein Wohnen wurde 1990 mit dem Ziel gegründet, wohnungslose Menschen oder Menschen in Wohnungsnot zu unterstützen. Seit der Gründung hat sich der Verein zu einem Kompetenzzentrum für Menschen in Wohnungsnot entwickelt. 2006 beauftragte das Land Niederösterreich den Verein Wohnen, das Angebot der NÖ Wohnassistenz für ...
03.04.2025 | 11:33

Weiterer Abschnitt an der Landesstraße L 11 wird im Bereich von Gänserndorf Süd saniert

Kosten von 395.000 Euro
Nach den Sanierungsarbeiten des ersten rund 870 Meter langen Abschnittes an der Landesstraße L 11 im Freilandbereich zwischen der Kreuzung der B 8 und der L 11 und Gänserndorf Süd im Vorjahr, starten nun die Arbeiten für den zweiten Abschnitt. Bürgermeister Rene Lobner und Abgeordneter Dieter Dorner nahmen kürzlich ...
03.04.2025 | 10:39

Zistersdorf: Zistersbachbrücken im Zuge der Landesstraße L 16 werden generalsaniert

Arbeiten haben begonnen
Die Landesstraße L 16 quert östlich von Zistersdorf zwischen der Kreuzung mit der Landesstraße L 15 und der Landestraße L 3044 sowie im Ortsgebiet von Zistersdorf den Zistersdorfer Bach mit jeweils einem Brückenobjekt. Abgeordneter zum NÖ Landtag Dieter Dorner überzeugte sich kürzlich im Beisein von Bürgermeister Elmar ...
Radfahren entlang der „Schlösserreich Runde“ im Marchfeld
03.04.2025 | 10:24

Radfahren entlang der „Schlösserreich Runde“ im Marchfeld

LH Mikl-Leitner: Verbesserung des Radangebots stärkt Tourismus
Die vielseitige Landschaft des Marchfelds lädt zum Verweilen ein und bietet mit seinen barocken Schlössern beliebte Ausflugsziele, die unter anderem mit dem Rad erkundet werden können. Im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Marchfeld wurde das Radroutennetz professionell erhoben und beschildert. Ziel des Projekts ist es, ...
LH Mikl-Leitner zur Marillenblüte in der Wachau
TOPMELDUNG
03.04.2025 | 08:39

LH Mikl-Leitner zur Marillenblüte in der Wachau

„Ein Highlight zum Saisonstart und gleichzeitig das Ende einer monatelangen touristischen Durststrecke“
Nach monatelangen Aufräumarbeiten sind die B33 und der Donauradweg in Aggsbach-Dorf wieder für den Verkehr freigegeben. Pünktlich zur Marillenblüte können Gäste aus Nah und Fern die Schönheit der Wachau wieder uneingeschränkt erleben. Die Wiedereröffnung der B33 und des Donauradwegs ist ein Befreiungsschlag für die ...
02.04.2025 | 16:51

Hochwasserschäden behoben!

Böschungssicherungen und Stützmauern an der L 2013 wieder hergestellt
Im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen waren aufgrund des Hochwasserereignisses im September 2024 zwischen Sieghartskirchen und Rekawinkel mehrere Bereiche entlang der Landesstraße L 2013 abgerutscht. Umfangreiche Sanierungsarbeiten waren erforderlich. Kürzlich hat Bundesrat Andreas Spanring die offizielle Baufertigstellung ...
02.04.2025 | 14:57

Neue Ausstellung “herrera & dubuffet.! a spark of light in this world” eröffnet im Museum Gugging

Lesung der Briefe von Magalí Herrera und Jean Dubuffet am 11. Mai um 15 Uhr
Die neue Sonderausstellung „herrera & dubuffet.! a spark of light in this world“ der Collection de l'Art Brut aus Lausanne (CH) sorgt für eine künstlerische Entdeckung: Das Museum Gugging bringt das faszinierende Werk der uruguayischen Künstlerin Magalí Herrera (1914 - 1992) erstmals mit einer großen Personale in ...
25 Jahre Nationalpark Thayatal
02.04.2025 | 12:33

25 Jahre Nationalpark Thayatal

LHStv. Pernkopf: Erfolgsgeschichte für Natur und Region
Von einem Mehrfachnutzen für die Natur, die Region und das Wohlbefinden der Menschen sprach LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf am heutigen Mittwoch im Nationalparkhaus in Hardegg zum Start eines Wildkatzentelemetrie-Projekts. „Die 25 Jahre des 2000 gegründeten Nationalparks sind eine Erfolgsgeschichte für die Natur und eine ...
02.04.2025 | 09:45

„Schaugärten des Jahres 2024“ prämiert

LH Mikl-Leitner: Jeder Schaugarten ist auf seine Weise einzigartig und zeigt, wie naturnahes Gärtnern funktioniert
Zum dritten Mal waren die Besucherinnen und Besucher von Niederösterreichs 98 „Natur im Garten“ Schaugärten in der vergangenen Gartensaison 2024 aufgerufen, einen Schaugarten des Jahres zu wählen. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf ausgewogene gärtnerische Pflege und Natürlichkeit, Vermittlungsmöglichkeiten, ...
Ukraine-Delegation: LH Mikl-Leitner im engen Austausch mit Kyjiws Bürgermeister Klitschko und ukrainischen Politikern
TOPMELDUNG
02.04.2025 | 09:33

Ukraine-Delegation: LH Mikl-Leitner im engen Austausch mit Kyjiws Bürgermeister Klitschko und ukrainischen Politikern

Wirtschaftsmission forciert Geschäftsbeziehungen zu ukrainischen Unternehmen
Der zweite Tag der Ukraine-Delegationsreise stand wiederum im Zeichen des Aufbaues von wirtschaftlichen Beziehungen zwischen österreichischen und ukrainischen Unternehmen und der Zusammenarbeit auf Verwaltungsebene. Dazu gab es einerseits Termine, angeführt von Industriellenvereinigung NÖ Präsident Kari Ochsner, mit ...
01.04.2025 | 15:48

April-Programm im Cinema Paradiso Baden

Niederösterreich-Premiere, LUX-Preisverleihung und mehr
Die Niederösterreich-Premiere von Pia Hierzeggers Regiedebüt „Altweibersommer“ markiert den ersten Höhepunkt im April-Programm des Cinema Paradiso Baden – am 3. April sind dazu Pia Hierzegger, Ursula Strauss und Diana Amft zu Gast im Kino. Am 6. April führt dann „Cycle Cinema“ vom Arthur-Schnitzler-Park beim ...
01.04.2025 | 14:24

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Schlosskeller Staatz bis zum Jazzcafé in Traiskirchen
„Flöte meets Jazz-Trio“ lautet das Motto heute, Dienstag, 1. April, im Schlosskeller Staatz, wo ab 19.30 Uhr das Flurty Quartett mit Jazz, Tangoklängen, Latinomusik und Eigenkompositionen aufspielt. Nähere Informationen und Karten unter 0664/5566398, e-mail kulturzentrum.staatz@gmail.com und www.staatz.at. Morgen, ...
Krötenwanderung: Niederösterreich setzt auf echten Naturschutz
01.04.2025 | 13:54

Krötenwanderung: Niederösterreich setzt auf echten Naturschutz

LH-Stv. Landbauer und LR Rosenkranz besichtigen Amphibienschutz in Pyhra – 60.000 Euro für neue Amphibienzäune
„So funktioniert Naturschutz, wie er sein soll – ehrlich, pragmatisch und wirksam. Die Schutzmaßnahmen sorgen dafür, dass Amphibien sicher ans Ziel kommen und die Artenvielfalt in den Regionen des Landes erhalten bleibt“, betont Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer bei einem ...
01.04.2025 | 13:39

Landesregierung genehmigt Windpark Andlersdorf II

LH-Stv. Pernkopf: Drei Windräder mit insgesamt 20,4 Megawatt werden Ökostrom erzeugen und CO2-Emissionen zurückdrängen
„Die Niederösterreichische Landesregierung hat die Erweiterung des Windparks Andlersdorf mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und SPÖ einstimmig genehmigt. Insgesamt drei Windräder werden Strom für 16.000 Haushalte erzeugen. Sicher, sauber und unabhängig,“ gibt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf bekannt. „Damit bauen wir ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage