Meldungen der Landeskorrespondenz

„Haus der Digitalisierung“ und Bundesheer kooperieren für mehr Cybersicherheit
TOPMELDUNG
20.10.2025 | 11:06

„Haus der Digitalisierung“ und Bundesheer kooperieren für mehr Cybersicherheit

LH Mik-Leitner und BM Tanner präsentierten Kooperationsvereinbarung
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner informierten heute, Montag, im Haus der Digitalisierung Tulln über die Kooperation zwischen dem Haus der Digitalisierung und dem Bundesheer im Bereich Cybersicherheit. „Das Haus der Digitalisierung ist ein Ort, an dem Niederösterreich seine ...
20.10.2025 | 14:24

Ab 24. Oktober wieder „Wachau in Echtzeit“

Auftakt mit „Iba de gaunz oamen Leit“ in der Burgruine Aggstein
Mit „Wachau in Echtzeit“ lädt Ursula Strauss jedes Jahr ab Ende Oktober mit einem ganz persönlichen Kulturprogramm zu sowohl kulturellen als auch landschaftlichen Entdeckungsreisen durch die Wachau. Heuer sind es insgesamt zwölf Veranstaltungen, die, verteilt auf verschiedene Orte in der Wachau, mit Musik, Theater und ...
20.10.2025 | 13:42

Eröffnung Ausbau der Kinderbetreuung in Schwechat

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Heute wurde der Ausbau der Kinderbetreuung in Schwechat feierlich eröffnet. An der Adresse Europaplatz 3 wurde eine achtgruppige Kinderbetreuungseinrichtung – ein fünfgruppiger NÖ Landeskindergarten und eine dreigruppige Tagesbetreuungseinrichtung - neu gebaut. Das zweigeschoßige Gebäude wurde in Holzbauweise und mit ...
20.10.2025 | 12:51

Feierliche Eröffnung der neuen Volksschule in Hagenbrunn

LR Teschl-Hofmeister: Moderne Lernumgebung für die Zukunft geschaffen
Mit dem Beginn des Schuljahres 2025/26 wurde der Neubau der Volksschule Hagenbrunn bezogen. Am Freitag erfolgte die feierliche Eröffnung. Das neue Schulgebäude ersetzt das alte Bestandsgebäude aus dem Jahr 1966 und bietet zeitgemäße Lern- und Bewegungsräume, die den aktuellen pädagogischen und sicherheitstechnischen ...
20.10.2025 | 11:54

Theater, Tanz, Pantomime, Kabarett, Lesungen und mehr

Theater, Tanz, Pantomime, Kabarett, Lesungen und mehr Vom „Poetry Slam“ in Krems bis „Wort Musik Welten“ in Neulengbach
Morgen, Dienstag, 21. Oktober, macht der „Poetry Slam“ mit Diana Köhle wieder Station im Kino im Kesselhaus in Krems; die Teilnehmenden haben dabei fünf Minuten Zeit, ihre eigenen Texte vorzutragen. Beginn ist um 18 Uhr; Anmeldungen unter e-mail diana@slamb.at. Nähere Informationen unter 02732/908000 und ...
20.10.2025 | 10:27

Feierliche Eröffnung der neuen Volksschule Grabern in Mittergrabern

LR Teschl-Hofmeister: „Moderne Lernumgebung für die Zukunft geschaffen“
Mit dem Start des neuen Schuljahres 2025/26 wurde die neue Volksschule Grabern in Mittergrabern bezogen. Vergangenen Samstag erfolgte die offizielle Eröffnung. „Schulen sind wichtige Orte für die Entwicklung unserer Kinder. Sie sind nicht nur Lehranstalten, sie sind auch Lebens- und Freizeiträume. Auch die Pädagoginnen und ...
PBZ Herzogenburg – Energieversorgung wird durch „Sonnenkraft“ unterstützt
20.10.2025 | 10:03

PBZ Herzogenburg – Energieversorgung wird durch „Sonnenkraft“ unterstützt

LR Teschl-Hofmeister: Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz für die beste Zukunft unserer Kinder
Die Errichtung der Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem Dach des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) in Herzogenburg wurde kürzlich erfolgreich abgeschlossen. Die Energieversorgung des Standorts wird nun durch zusätzliche Energie aus Sonnenkraft unterstützt. „Mit den hochmodernen PV-Anlagen auf den Dächern unserer ...
20.10.2025 | 08:42

Wir suchen Niederösterreichs Familienland*Stars 2026

Familienland-Preis in der Kategorie „Familienfreundliche Unternehmen“ wird ausgelobt
Im Rahmen der Auszeichnung „Familienfreundliche Unternehmen 2026“ werden niederösterreichische Unternehmen und Institutionen vor den Vorhang geholt, die sich durch eine besonders familienfreundliche Unternehmenskultur auszeichnen. Auf Initiative von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wolfgang Ecker, ...
Einladung zum Besuch der Ausstellung „Aus dem Leben gerissen“ bis 31. Oktober 2025
20.10.2025 | 08:11

Einladung zum Besuch der Ausstellung „Aus dem Leben gerissen“ bis 31. Oktober 2025

LH Mikl-Leitner: „Starkes Zeichen gegen das Vergessen“
Die Ausstellung „Aus dem Leben gerissen“, kuratiert von der internationalen Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“, ist noch bis 31. Oktober 2025 im Landhaus St. Pölten für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Sie erzählt anhand von persönlichen Gegenständen die bewegenden Lebensgeschichten jener Menschen, die nach ...
Umgebautes Gemeindezentrum in Kirnberg/Mank eröffnet
TOPMELDUNG
18.10.2025 | 14:09

Umgebautes Gemeindezentrum in Kirnberg/Mank eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Gemeindezentrum ist ein Symbol für den Zusammenhalt, das Miteinander und vor allem für die Zukunft von Kirnberg“
In Kirnberg an der Mank fand am heutigen Samstag die Eröffnung des generalsanierten Gemeindezentrums statt. Dort sind nun das Gemeindeamt, das Feuerwehrhaus, eine Raiffeisenbankstelle und zehn Gemeindewohnungen untergebracht. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Innenminister Gerhard Karner nahmen gemeinsam mit zahlreichen ...
17.10.2025 | 14:21

Landessportreferentenkonferenz 2025 in Salzburg: Gemeinsam für eine starke Zukunft des Sports in Österreich

LH-Stv. Landbauer: „Finanzierungs- und Planungssicherheit für Sportveranstaltungen muss gewährleistet werden“
In Salzburg fand heute die diesjährige Landessportreferentenkonferenz statt, bei der Repräsentanten aller neun Bundesländer gemeinsam mit dem Bund die zentralen sportpolitischen Themen Österreichs diskutierten. Insgesamt elf Themen standen auf der Tagesordnung. Aus niederösterreichischer Sicht besonders im Fokus: die ...
Herbstferien: Abenteuer in Niederösterreich
17.10.2025 | 13:15

Herbstferien: Abenteuer in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Der Herbst in Niederösterreich hat ein riesiges Angebot, was Freizeit- und Kulturprogramm für alle Interessens- und Altersgruppen betrifft
Wenn der Wecker Pause hat und sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigt, ist Niederösterreich der optimale Ort für große und kleine Abenteuer. Ob beim Wandern an der frischen Luft, spannenden Ausflugszielen im Trockenen und Warmen, Grusel-Spaß auf Schlössern oder beim Eintauchen in Thermen und Museen – die ...
Gesundheitsplan Niederösterreich 2040+: Austausch mit Interessenvertretungen zu Umsetzungsfortschritt und nächsten Schritten
17.10.2025 | 12:30

Gesundheitsplan Niederösterreich 2040+: Austausch mit Interessenvertretungen zu Umsetzungsfortschritt und nächsten Schritten

Regierungsmitglieder, Experten und Expertinnen und Präsidenten der Interessenvertretungen tauschten sich aus
Ein gutes halbes Jahr nach der Präsentation des Gesundheitsplans 2040+ fand gestern in St. Pölten ein Austausch zwischen den Regierungsmitgliedern des Landes, den Präsidenten der niederösterreichischen Interessenvertretungen sowie Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen statt. Im Mittelpunkt standen der aktuelle ...
Messe Bau. Energie. Wohnen. in Wieselburg eröffnet
17.10.2025 | 12:21

Messe Bau. Energie. Wohnen. in Wieselburg eröffnet

LR Kasser: Messe Wieselburg hat die richtigen Antworten rund um das Thema Hausbau
Von heute, Freitag, bis Sonntag, 19. Oktober, findet in Wieselburg die Messe Bau. Energie. Wohnen. statt. Feierlich eröffnet wurde die Messe mit Landesrat Anton Kasser, Jochen Flicker, dem Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk und Obmann der ARGE Bau der WKNÖ, und Gerhard Seban, Vizepräsident der Arbeiterkammer ...
TOPMELDUNG
17.10.2025 | 12:18

LH Mikl-Leitner gratuliert dem neuen Erzbischof von Wien Josef Grünwidl

„Viel Kraft und Gottes Segen für diese verantwortungsvolle Aufgabe“
„Wir sind Erzbischof von Wien“, freut sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über die nunmehr bekannt gewordene Entscheidung des Vatikans, dass der gebürtige Niederösterreicher Josef Grünwidl die Nachfolge von Christoph Schönborn als Erzbischof von Wien antreten wird. „Die Erzdiözese Wien umfasst nicht nur die ...
17.10.2025 | 10:39

Hohe Europäische Kulturerbe-Auszeichnung für St. Mauritius-Kirche in Spitz an der Donau

LH Mikl-Leitner: Kulturelles Erbe hat in Niederösterreich hohen Stellenwert
Ein bedeutender Erfolg für Niederösterreich: Das farbenfrohe, mittelalterliche Dachziegeldach der St. Mauritius-Kirche in Spitz an der Donau wurde beim renommierten European Heritage Awards / Europa Nostra Awards 2025 mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Conservation & Adaptive Reuse“ ausgezeichnet. Die Ehrung ...
17.10.2025 | 10:18

„Immer muss ich an alles denken!“ Mental Load im Mittelpunkt in Hollabrunn

LR Teschl-Hofmeister: „Frauen tragen oft eine unsichtbare Last, wir wollen sie sichtbar machen und Wege zur Entlastung zeigen“
Unter dem Titel „Immer muss ich an alles denken!“ stand im Stadtsaal Hollabrunn das Thema Mental Load im Mittelpunkt einer gut besuchten Veranstaltung mit rund 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der Abend bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Interviews, einer Performance von Katharina Straßer, einem Impulsvortrag des ...
17.10.2025 | 09:15

47. Internationale Puppentheatertage Mistelbach

Ab 21. Oktober einmal „Rund um die Welt“
„Rund um die Welt“ lautet das Motto der 47. Internationalen Puppentheatertage Mistelbach, die unter der Intendanz von Cordula Nossek von Dienstag, 21., bis Sonntag, 26. Oktober, im Stadtsaal und im Barockschlössl Mistelbach wieder in die zauberhafte Welt des Puppentheaters entführen. Insgesamt stehen 34 Stücke von ...
Gedenkveranstaltung bei neuer Grabstätte für 261 Kriegsopfer der Jahre 1940 bis 1945 in St. Pölten
TOPMELDUNG
16.10.2025 | 12:57

Gedenkveranstaltung bei neuer Grabstätte für 261 Kriegsopfer der Jahre 1940 bis 1945 in St. Pölten

LH Mikl-Leitner: 80 Jahre nach Kriegsende ist diese Grabstätte ein Ort des würdigen Gedenkens
Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung wurde heute, Donnerstag, am Städtischen Friedhof in St. Pölten bei einer neuen Grabstätte 261 vergessener Kriegsopfer aus den Jahren 1940 bis 1945 im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und zahlreichen Gästen gedacht. „80 Jahre nach dem Kriegsende hat das Institut für ...
Lehrlingsveranstaltung „Lehre trifft KI: Die Zukunft der Arbeit“
16.10.2025 | 11:36

Lehrlingsveranstaltung „Lehre trifft KI: Die Zukunft der Arbeit“

LH Mikl-Leitner: KI für Land und Leute positiv nutzen
Sie sei unglaublich stolz, dass heute die Lehrlinge des Landesdienstes im Mittelpunkt stünden – „die Lehre im Landesdienst hat Zukunft“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Mittwoch im Festspielhaus St. Pölten, wo unter dem Motto „Lehre trifft KI: Die Zukunft der Arbeit“ die nach 2022 zweite ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage